Wir bieten mehrmals jährlich Entspannungsgruppen an.
Unsere nächste Gruppe
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG
beginnt am
• Mittwoch,
25. April 2018,
17.30 Uhr
Alle 8 Termine auf einen Blick:
25.4., 2.5., 9.5., 16.5., (Pause Pfingstferien), 6.6., 13.6., 20.6., 27.6. 2018.
Vorkenntnisse oder spezielle Kleidung sind nicht erforderlich. |
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr von 120.- € ,
dadurch ist ein Platz in der Gruppe für Sie reserviert. Die
Kontodaten erhalten Sie von uns auf Anfrage.
Alle gesetzlichen Krankenkassen erstatten Ihnen 75 bis 120 Euro Ihrer
Gesundheitsinvestition, wenn Sie an 6 von 8 Terminen (TKK: 7 von 8
Terminen) teilgenommen haben; zusätzlich gibts evtl. einen Bonus
für gesundheitsbewusstes Verhalten.
Einige Krankenkassen erstatten Ihre Aufwendungen auch wenn Sie mehrmals im Jahr teilnehmen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung, die Sie zur Kostenerstattung einreichen können.
Unser Kurs wird von allen Krankenkassen anerkannt (zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention).
Unsere nächsten Kurstermine 2018 sind (immer mittwochs, 17.30 Uhr, Dauer jeweils etwa eine Stunde):
• 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., (Pause Pfingstferien), 6.6., 13.6., 20.6., 27.6. 2018.
Welche Wirkungen und Veränderungen sind von der Einübung der progressiven Relaxation zu erwarten?
• Stärkung des Urvertrauens
• Ruhe und Erholung, Resonanzdämpfung überschießender
Affekte
• Harmonisierung
• Zunahme der Konzentrations- und Merkfähigkeit
• Herabsetzung der Schmerzempfindung
• Schulung der Körperwahrnehmung
• Vertiefte Innenschau
• Möglichkeiten zur Selbstbestimmung durch formelhafte Vorsatzbildung.
Wir lernen durch Üben mit regelmäßigen Nachbesprechungen. Der Zusammenhang zwischen Vorstellungskraft und
Muskulatur wird verdeutlicht und demonstriert. Malübungen zeigen das Körpergefühl vor und nach der Entspannung.
Eine verkürzte Übungsform wird erläutert, durchgeführt und die Erfahrungen darüber werden
ausgetauscht. Musikuntermalung als Experiment und Imaginationen werden vorgestellt. Formelhafte Vorsatzbildungen werden
erläutert und geübt, um Ihrem Training dadurch einen neuen, persönlichen und individuellen Akzent zu geben.
Durch Erlernen der progressiven Muskelrelaxation können Sie etwas
für sich selbst tun und somit zur Erhaltung Ihres eigenen
Wohlbefindens beitragen.
|